VERLEGEANLEITUNGEN
Der größte Teil unserer Holzfußböden wird mit unserer revolutionären, leimlosen Woodloc®- oder Woodloc® 5S-Verbindung hergestellt, die die Dielen mechanisch miteinander verbindet. Die überlegene Passform verbessert auch die Leistung und Haltbarkeit des Bodens.
Verlegefilm für die Installation eines Kährs Parkettbodens mit Woodloc® 5S Verbindung
Checkliste für Bodenverlegearbeiten
- Ein Boden ist immer nur so gut wie sein Unterboden.
- Um zu vermeiden, dass der Boden Feuchtigkeit aufnimmt, die Packungen während der Verlegearbeiten erst öffnen, wenn sie gebraucht werden.
- Während der Verlegearbeiten muss die Temperatur von Material, Unterboden und Raum mindestens 18 °C betragen.
- Die relative Raumfeuchte muss unter 60 % betragen.
- Der Unterboden muss trocken, sauber, fest und ausreichend eben sein.
- Weiche, nachgebende Unterböden müssen entfernt werden.
- Stellen Sie sicher, dass die richtige Dampfsperre verlegt wird.
- Der Polystyrolschaumstoff (EPS) muss eine ausreichende Druckfestigkeit aufweisen.
- Die Polystyrolschaumstofffolie muss die geltenden Dicketoleranzen einhalten.
- Sortieren Sie beschädigte oder fehlerhafte Bodendielen aus.
Für detailliertere Informationen zur Verlegung und der Unterbodenanforderungen, können Sie die Installationsanleitungen zum jeweiligen Produkt herunterladen:
Verlegeanleitung für Kährs Holzböden, Schwimmende Verlegung
Verlegeanleitung – Kährs Master-2-Schicht Parkett
Verlegeanleitung – Chevron Collection - Nut- und Federverbindung
Anforderungen an Unterböden und Fußbodenheizung
Technisches Merkblatt Durchgehende Verlegung
Bei Bedarf können Sie hier den Adobe Reader herunterladen.